Kurse / Stundenbeschrieb
Vinyasa
Im Vinyasa Yoga wird die Bewegung mit der Atmung synchronisiert. Es entstehen fliessende Bewegungsabläufe (wie z.B. beim Sonnengruss). Diese Abläufe werden in der Vinyasa Yoga Lektion Schritt für Schritt erarbeitet. Auf die korrekte Ausrichtung der Yogahaltungenen (Asanas) wird viel Wert gelegt. Der Aufbau macht es auch für Yogaeinsteiger möglich, diese Stunden zu besuchen. Vinyasa Yoga ist eine Mischung aus dynamischen und kraftvollen Bewegungen, korrekter Ausrichtung und individuell angepassten Stellungen (Varianten). Die kreativ gestalteten Lektionen bringen viel Freude und erinnern dabei an die Leichtigkeit eines Tanzes.
Hatha Yoga
Das Wort Hatha setzt sich aus den Silben Ha und Tha zusammen, wobei Ha für die Sonne (Feuer, Aktivierung, Kraft, Ausdauer) und "tha" den Mond (Sanfteheit, Passiv, Entspannung, Auftanken) steht. So steht Hatha Yoga für die Harmonie von Aktivität und Entspannung in den Lektionen.
In diesem Kurs wird dein Körper zum Einen durch kraftaufbauende Asanas gestärkt, was zu mehr Vertrauen und Kraft führt. Dehnende, entspannende Asanas fördern die Beweglichkeit und machen den Körper sanft und geschmeidig. Im Körper gespeicherte Blockaden können sich auf sanfte Weise lösen. Pranayama (Atemübungen) und Meditation sind ebenfalls Bestandteile dieses Kurses. Die Übungen werden ruhig und tief ausgeführt. Das ermöglicht es auch Einsteigern, diesen Kurs zu geniessen.
Sanftes Yoga über den Mittag
Diese sanfte Yogastunde bietet dir die Möglichkeit, dir über den Mittag etwas Gutes zu tun. Wir bewegen, dehnen, kräftigen und entspannen den Körper auf sanfte Weise. Wohltuende Atem- und Achtsamkeitsübungen sind ebenfalls Bestandteil dieser regenerativen Yogastunde. Das Angebot richtet sich an alle, die sich über den Mittag entspannen möchten, aber auch an Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Yoga Anfänger- und Wiedereinsteiger und Senioren.
YogaFlow
In diesem Kurs findest du eine Palette aus kraftvollen, dynamischen und dehnenden Asanas. Wir verschmelzen Asanas untermalt von Musik in Synchronisation mit unserem Atem zu einer fliessenden Übung. Wir üben gemeinsam anspruchsvolle Asanas wie Inversions/Umkehrstellungen oder Balancehaltungen und kommen so mit einem neuen Körpergefühl in Berührung. Wir fordern unseren Geist heraus und überwinden Ängste. Pranayama (Atemübungen), Entspannung und Meditation runden diese Stunde ab.
Dieser Kurs ist nicht für Einsteiger geeginet. Yogaerfahrung und ein gesunder Rücken sind Voraussetzung.
ViniYoga
Viniyoga beschreibt einen besonderen Umgang mit den einzelnen Übungen des Yoga und stellt den einzelnen Menschen in den Mittelpunkt. Deinen Fähigkeiten und Möglichkeiten entsprechend werden die passenden Asanas ausgewählt und in sinvollen Schritten vermittelt. So kann die Yogapraxis auch für Menschen mit Einschränkungen sinnvoll gestaltet werden (künstliche Gelenke, Übergewicht, hohes Alter, nach Unfällen /Krankheiten usw...) Die spezielle Auswahl der Asanas und die kompetente Vermittlung der Übungsabläufe schaffen die Bedingungen für eine gesunde und wirksame Yogapraxis. Viniyoga bietet einen offenen Weg zu mehr Gesundheit und innerem Frieden.
Yoga für einen starken Rücken
Diese Yogastunde ist für alle Personen geeignet - egal mit wieviel oder wenig Yogaerfahrung du in den Kurs einsteigst.
Die Beweglichkeit der Wirbelsäule, die Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur und die Vergrösserung des Bewegungsspielraumes sind in dieser Stunde im Fokus. Klassische Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) sowie Entspannungsübungen sind Bestandteile dieses ganzheitlichen Yogakurses. Durch die regelmässige Yogapraxis werden - nebst dem Rücken - die positive Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung gestärkt.
Yoga mit dem Stuhl
Tut dir Bewegung gut? Leidest du unter Gelenkbeschwerden oder anderen körperlichen Einschränkungen? In diesem Kurs lernst du Yoga so, wie es für deinen Körper angepasst ist - individuel und angepasst. Kreative Abläufe bringen Freude und Abwechslung in deine Yogapraxis. Entspannungs- und Atemübungen runden das Programm ab. Yoga kennt kein Alter! ob jung oder alt, Anfänger oder Fortgeschrittene, hier finden alle ihren Platz.
(bitte hier klicken für den Stundenbeschrieb)
Weiterführendes RückbildungsYoga
(bitte hier klicken für den Stundenbeschrieb)
Familienyoga
Im Familienyoga könnt ihr mit euren Kindern zusammen gemeinsam Yoga üben. Eltern-Kind Übungen werden kombiniert mit der eigenen Yogapraxis - es entsteht ein Spiel zwischen dem Eigenen und dem Gemeinsamen. Ihr und eure Kinder erfahrt hier eine Balance von Aktivität und Entspannung und erkundet zusammen den eigenen Körper mit seinem Bewegungsradius auf spielerische Art und Weise.
Mamma oder Papa mit Kind: CHF 25.00
Familie mit beiden Elternteilen und 1 oder mehreren Kindern: CHF 40.-
Einmal pro Monat
Samstag von 10.00 - 11.00 Uhr
Anmeldeschluss ist jeweils der Mittwoch.
Tanzmeditation
Die Tanzmeditation bietet dir viel Zeit und Raum nur für dich und holt dich genau dort ab, wo du gerade stehst. Mit Achtsamkeits- und Körperübungen zu Beginn der Stunde kannst du einmal ganz entspannen und bei dir ankommen. Im 2. Teil - dem Bewegungs/Tanzteil - kannst du all die Bewegungen zulassen, welche deinem Körper gerade gut tun: Ob liegend, sitzend, stehend, tanzend, wild oder sanft, aktiv oder passiv... Alles ist hier willkommen. Verspannungen und Blockaden können sich lösen, Altes kann gehen und Neues entstehen. Dazu werden Themen oder Tanzgschichten als Fokus mitgenommen. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, du bist willkommen, genau so wie du bist!
Daten:
Freitag von 19.00 - 20.30 Uhr, einmal pro Monat
Kosten: CHF 30.-
Offenes Meditieren für Frauen
Ich bin dankbar, dass ich die Gelegenheit, mit anderen Frauen zu plaudern oder mich tiefgründig auszutauschen, regelmässig kriege. Was ich mir jedoch vermehrt wünsche, sind die stillen Momente unter Frauen, in denen wir miteinander verbunden sein können, ohne zwingend Worte einzusetzen. Eine Verbundenheit auf einer tieferen Ebene. Momente, wo wir uns selber mit unserer strahlenden Kraft verbinden können, und gleichzeitig auch untereinander verbunden sind. Und in herausfordernden Zeiten können wir uns hier mit unserer ganzen Verletzlichkeit zeigen, geborgen in der Verbundenheit untereinander. Dieses wunderbare neue Feld, das entsteht, wenn wir Frauen zusammen achtsam im Moment sind, ist kraftvoll. Es kann daraus etwas Neues, Heilendes, Grösseres entstehen: Essentielle Nahrung für mein Frauendasein.
Sei ganz herzlich willkommen, genau so wie du bist und mit dem, was du mitbringst!
Mittwoch 18.00 - 19.00 Uhr, jede 2. Woche
Anmeldung und weitere Informationen: Nina Wenger 077 401 29 07 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten: Gratis